Zahnspangen
Die Kieferorthopädie bei Kinder und Jugendlichen umfasst die Verhütung, Früherkennung und Behandlung von Kiefer- und Zahnfehlstellungen. Eine Zahnspange ist schon lange kein optischer Makel mehr, sondern gehört bei vielen Jugendlichen zum Alltag. Bei Erwachsenen kommt es in den meisten Fällen darauf an eine Korrektur der Zahnfehlstellung diskret und möglichst unsichtbar behandeln zu lassen. Die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten sehen Sie hier.

Lingualtechnikdie innenliegende
Zahnspange
Zahnspange
Die Zahnspange wird auf der Innenseite Ihrer Zähne befestigt, sodass von vorne nichts davon zu sehen ist, dass Sie sich in kieferorthopädischer Behandlung befinden

SmartclipÄsthetik & Funktion
Selbstligierende Metall- oder Keramikbrackets sorgen für weniger Kontrolltermine und mit dem Clip-Mechanismus für mehr Tragekomfort.

Minibracketsklein aber fein
Minibrackets sind kleiner als herkömmliche Metallbrackets, decken weniger vom Zahn ab und sind damit unauffälliger.

Kunststoffschienendie klare Alternative
Transparente Schienen sind herausnehmbar und leicht zu reinigen. Vor allem bei leichten Fehlstellungen sind sie eine Alternative zu herkömmlichen Zahnspangen

Bionator
Der Bionator ist eine lose Zahnspange, die vor allem beim Schlucken und Sprechen die Kräfte auf die Fehlstellung ausübt.

Twinblock
Der Twinblock ist mittlerweile das weltweit verbreiteste kieferorthopädische Gerät.

Aktive Platte
Was aktive Platten können und wie sie wirken. Die in den Kunststoffkörper eingebauten Drahtteile oder Elemente können passiv oder aktiv wirken.

Weitere Zahnspangendie in unserer Praxis
angewendet werden
angewendet werden
In den vergangenen Jahren gab es große Fortschritte in der Weiterentwicklung kieferorthopädischer Apparaturen und Materialien.